Augenpraxis Ottobrunn | Augenarzt Praxis | Website | Logo

Unsere Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 08:00-12:30 Uhr und Mo., Di., Do. 14:00-18:00 Uhr

Unsere Telefonsprechzeiten:
Mo.-Fr. 08:30-10:30 Uhr und Mo., Di., Do. 15:00-16:30 Uhr

Telefon: 089 / 6093950
Telefax: 089 / 66085477
termine[at]augenpraxis-ottobrunn[punkt]de

Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten aus unserer Praxis – ob geänderte Öffnungszeiten oder neue gesetzliche Vorgaben: Wir halten Sie informiert!

Praxisbesetzung

Liebe Patienten,

aus Krankheitsgründen brauchen wir derzeit alle unsere Kapazitäten, um die in der Praxis anwesenden Patienten bedienen und behandeln zu können. Daher bitten wir um Verständnis dafür, dass wir nur eingeschränkt ans Telefon gehen können. Bei Terminwünschen oder anderen Anliegen dürfen Sie uns gerne ein Fax senden unter 66085477 oder eine Mail unter termine@augenpraxis-ottobrunn.de. Diese Anfragen bearbeiten wir, so schnell es uns möglich ist.

Ihr Praxisteam

WEHREN SIE SICH! #WartenbisderArztkommt

Liebe Patienten,

leider ist auch diese Initiative vergangen - wie so vieles vorher- ohne dass irgendein Patient dies ernsthaft zur Kenntnis genommen hätte. Es ist beschlossene Sache, dass die vor nicht allzu langer Zeit eingeführte Neupatientenregelung zum Januar 2023 auf der Ebene des Bundesgesundheitsministeriums wieder gekippt wird, weil es nicht genügend Protest seitens der Bevölkerung gab. Dies wird für Sie bedeuten, dass Sie ab 2023 noch viel länger auf einen Termin bei Ihrem Wunsch-Facharzt warten müssen!

 

Oktober 2022:

Liebe Patienten,

viele von Ihnen werden mitbekommen oder aus den Medien erfahren haben, dass am 10.10. die Praxen in Bayern größtenteils 2 Stunden in den Ausstand getreten sind.  Denn: genug ist genug!

Jahrelang haben wir hingenommen, mehr Ausgaben zu haben, aber von den Krankenkassen dafür keinen Ausgleich zu bekommen. Nun will uns unsere Bundesregierung aber auch noch bestehende Vergütungsregeln wieder streichen, die Ihnen als Patienten zugute kommen!

Es handelt sich dabei um die vor ca 2 Jahren beschlossene Neupatientenregelung, für die viele Praxen ihre Terminpläne umgebaut und Ihnen als Neupatienten frühere Termine ermöglicht haben. Das wird jetzt ein Ende haben.

Das können und wollen wir nicht einfach so hinnehmen und Sie sollten das auch nicht tun - es wird sicherlich zu deutlichen Verschlechterungen bzgl. der Terminvergabe kommen!

ABER: Noch ist das Gesetz nicht beschlossen. Schreiben Sie daher wie wir an Ihren Bundestagsabgeordneten und wehren sich! Unter www.wartenbisderarztkommt.de finden Sie dazu Adressen und Hilfestellungen.

Ihr Praxisteam

COVID - Aktuelles

INFORMATION zum CORONA - Virus für PATIENTEN

Bei uns besteht weiterhin ffp2-Maskenpflicht!!! (s.u.)

Liebe Patienten,

wir sind weiterhin der Meinung, dass Solidarität, Rücksicht und Respekt unter allen Menschen in diesen Zeiten mehr denn je gefragt sind. Gerade jetzt, wo Bayern als eins der ersten Bundesländer die Isolationspflicht bei einer Covid-Infektion abgeschafft hat.

  • BLEIBEN SIE MIT EINER NACHGEWIESENEN COVID-INFEKTION ZU HAUSE wenn Sie einen regulären Termin haben, wir versuchen zeitnah für Sie einen Ersatztermin zu bekommen.
  • Sollten Sie als Notfall kommen müssen, melden Sie sich bitte vorher telefonisch an und melden Sie sich auch an der Anmeldung entsprechend.
  • Wir werden Sie weiterhin beim Eintreffen in der Praxis nach möglichen Covid-Krankheitssymptomen fragen.
  • Patienten mit Husten, Atemnot, Brustschmerzen, Geschmacksstörungen und Fieber können wir nur in absoluten Notfällen und nach Rücksprache mit dem Arzt behandeln. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie bis zur Klärung ggf. vor der Praxis warten müssen.
  • Patienten mit ZWEI Symptomen wie Muskelschmerzen, Müdigkeit, Schnupfen, Kopfschmerzen, Appetitverlust, Durchfall
    Oder
    der akuten Verschlechterung von Atemwegssymptomen ohne andere Ursache werden NUR nach Rücksprache mit dem Arzt behandelt oder müssen einen neuen Termin vereinbaren.
  • Kinder unter 16, gehbehinderte und demente oder der deutschen/englischen Sprache nicht mächtige Patienten dürfen EINE Begleitperson zur Untersuchung mitnehmen.
  • Alle anderen Begleitpersonen lassen wir NICHT oder nur in Ausnahmefällen in die Praxis (Bsp: OP-Vorbereitung beim Kind).
  • Es besteht weiterhin ffp2-Maskenpflicht für Patienten ab 15, mindestens OP-Maskenpflicht für Kinder ab 6, in Ausnahmefällen auch darunter. 

Unterstützen Sie uns und machen Sie wahrheitsgemäße Angaben!

- Weiterhin bitten wir Sie, die Besprechungs- und Fragezeit so kurz wie möglich zu halten. Vielen Dank!

- Wir bitten eindringlich um Verständnis dafür und Ihre Mitarbeit, wenn wir Begleitpersonen bitten, im Auto zu warten, zwischenzeitlich nach Hause zu fahren oder auch Sie bitten, draußen zu warten, v.a. in der Wartezeit auf die Pupillenerweiterung. Bitte tragen Sie entsprechende (WARME!) Kleidung bzw. sorgen für einen Regenschutz! Wir informieren Sie gerne über Ihr Mobiltelefon, wenn die/der PatientIN in der Praxis wieder abgeholt werden kann.

- Termine: Bitte kommen Sie ca. 5 Min vor Ihrem Termin, weil die Wartezeiten an der Anmeldung wegen der Abstandsregeln teils länger sein können. Aber bitte nicht noch früher, sonst sind Patientenansammlungen im Wartebereich kaum zu vermeiden. Vielen Dank!

-Spielzeug und Zeitschriften: Derzeit haben wir im Wartebereich kein Spielzeug und auch keine Zeitschriften. Bitte bringen Sie sich etwas zu Lesen oder zum Spielen für Ihre Kinder mit.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Praxisteam

e-Mail-Beantwortung

Liebe Patienten,

derzeit ist krankheitsbedingt eine zeitnahe Beantwortung der Mails oft nicht möglich, die besonderen Zeiten bringen es mit sich. Wir bitten um etwas Geduld und Ihr Verständnis und bedanken uns dafür!

Grundsätzlich gilt:

Wir beantworten lediglich Mails, bei deren Inhalt es sich um Termin- oder Rezeptwünsche handelt oder in denen es um eine kurze(!) Nachfrage zu einer gerade stattgefundenen Untersuchung geht.

Komplizierte und langwierige Nachfragen zu verschiedensten Themen können wir (zumal unentgeltlich) nicht beantworten. Sollten Sie spezielle Fragen haben, deren Antworten Sie nicht selbst finden, vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Sprechstunde.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

WICHTIG! - ÄNDERUNG DES ONLINE-KALENDERS ab 2022

Aufgrund der unverändert hohen Nachfrage nach Terminen, der wir nicht gerecht werden können, haben wir uns entschlossen, vorwiegend Kinder (0-15 J) und Schielpatienten zu behandeln. Unsere Notfallsprechstunde bleibt weiterhin bestehen.

Die ONLINE-TERMINE sind ab 2022 NUR NOCH FÜR KINDERVORSORGEN (0-15 J) reserviert!

Was ist ein "Kindervorsorgetermin"? Haben beide Eltern eine Brille und Sie möchten wissen, ob Ihr Kind gut sieht? Hat der Kinderarzt ohne Auffälligkeiten empfohlen, "mal die Augen untersuchen zu lassen"? Haben wir bei der letzten Untersuchung zwar keine Auffälligkeit festgestellt, aber dazu geraten, nach einigen Jahren noch einmal zu kontrollieren? Dann können Sie für Ihr Kind / Ihre Kinder einen Online-Termin vereinbaren.

ALLE anderen Patienten (Kinder mit Brille / Schielpatienten / vom Kinderarzt geschickte Patienten MIT Auffälligkeiten / Prismenbrillen / Glaukompatienten) melden sich bitte telefonisch (089/6093950) oder per e-mail bei uns (termine[at]augenpraxis-ottobrunn[punkt]de).

Wichtig:
Unsere Notfallsprechstunde

Um auch bei ganz akuten Beschwerden (ohne langes Warten auf einen Termin) für Sie da zu sein, haben wir eine Notfallsprechstunde eingerichtet:

Montags bis Freitags ab 08:00 Uhr, bitte bis spätestens 08:30 Uhr anmelden!

Dieses Angebot gilt für alle Patienten mit akuten Augenerkrankungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen für alle anderen Belange einen Termin in der regulären Sprechstunde geben!